Am grauen Strand, am grauen Meer
Und seitab liegt die Stadt;
Der Nebel drückt die Dächer schwer,
Und durch die Stille braust das Meer
Eintönig um die Stadt.
Es rauscht kein Wald, es schlägt im Mai
Kein Vogel ohn' Unterlass;
Die Wandergans mit hartem Schrei
Nur fliegt in Herbstesnacht vorbei,
Am Strande weht das Gras.
Doch hängt mein ganzes Herz an dir,
Du graue Stadt am Meer;
Der Jugend Zauber für und für
Ruht lächelnd doch auf dir, auf dir,
Du graue Stadt am Meer.
Husum - die graue Stadt am Meer, so hat Theodor Storm sie in seinem Gedicht "Die Stadt" genannt. Dass Husum sehr liebenswert ist, kommt aber auch zum Ausdruck, vor allem in der letzten Strophe.
In diesem Seminar geht es um die fotografische Erschließung der Stadt unter besonderer Berücksichtigung ihres Hintergrundes als "Theodor-Storm-Stadt". Dabei fotografieren wir neben dem Geburtshaus und Wohnhäusern Storms viele liebenswerte Motive in Husums historischer Innenstadt. Ein Besuch im Storm-Museum rundet die Fotoexkursion ab.
Neben allem Historischen lernen die Kursteilnehmer, was bei Architekturfotografie zu beachten ist, wie man gute Fotos in Innenräumen macht (dafür ist ein Stativ hifreich) und was beim Thema Fotorecht berücksichtigt werden muss. Denn auch bei der Fotografie von Architektur ist manches zu beachten und nicht alles erlaubt.
Neue Termine in Planung
Teilnahmegebühr 48,- Euro, zzgl. Eintritt ins Museum (ca. 3,50 Euro), max. 6 Teilnehmer
Treffpunkt:
Husum, Aussichtsturm am Binnenhafen neben dem Rathaus, Zingel 10
Mitzubringen sind: eigene Kamera, sowie Stativ (wenn vorhanden), leere Speicherkarte, volle Akkus
Für die meisten Motive reicht ein Universalobjektiv aus. Wenn vorhanden, sollten aber lichtstarke Objektive mit dabei sein, vor allem für die Fotografie im Museum.